Via di Settebagni 354, Rom, Italien
(39) 06-9480-5138
TempioDiRoma.org
  • EINE REISE BUCHEN
  • Menü-Leinwand
    • Heim
    • Dinge die zu tun sind
      • Veranstaltungen
      • Besucherzentrum
      • Familiengeschichte
      • Verehrung
    • Inspirierendes
    • Um
      • Geschichte des Rom-Tempels
      • Geschichte des Besucherzentrums
      • So erreichen Sie uns
      • Zeitplan für Tempelsitzungen und Informationen
    • Besuchen Sie uns
Via di Settebagni 354, Rom, Italien
(39) 06-9480-5138
TempioDiRoma.org
  • Dinge die zu tun sind
    • Veranstaltungen
    • Besucherzentrum
    • Familiengeschichte
    • Sonntagsgottesdienst
  • Inspirierendes
  • Um
    • Geschichte des Rom-Tempels
    • Geschichte des Besucherzentrums
    • So erreichen Sie uns
    • Zeitplan für Tempelsitzungen und Informationen
  • Besuchen Sie uns

Gute Dinge stehen an

Startseite Bildung Gute Dinge stehen an

Gute Dinge stehen an

Der Rom-Tempel
28. Dezember 2021
Bildung

Von Angel Phelps

Oliven, Ovale und offene Arme. Formen, Buchstaben und Farben. Symbole wurden im Laufe der Geschichte in heiligen religiösen Zeremonien und Texten verwendet. Diese Symbole, die so oft in den heiligen Schriften zu finden sind, sind auch in der Kunst abgebildet, die im Tempel in Rom, Italien, und dem dazugehörigen Besucherzentrum zu finden ist. Die hier ausgestellten Meisterwerke wurden von christlichen Künstlern geschaffen, in der Hoffnung, die Besucher dazu anzuregen, ihr eigenes Verständnis und ihre Wertschätzung für das Leben des Erretters neu zu bewerten und zu vertiefen. Aber warum ist so viel Symbolik nötig? So wie Moses Gesetz lautete: „Ein Schatten der kommenden guten Dinge …“ (Hebräer 10:1), soll die reiche Symbolik der hier im Besucherzentrum des Tempels in Rom gezeigten Kunst den Betrachtern eine demütige Erinnerung sein des Herrn Jesus Christus, der sicherlich wiederkommen wird. Dieser Artikel erklärt einige dieser Symbole, um den Lesern einen Vorgeschmack darauf zu geben, wie eine Führung durch das Besucherzentrum aussehen könnte. 

In der Heiligen Schrift stehen Oliven als Symbol für viele Dinge. Das Haus des zerstreuten Israels wird oft „wie ein Ölbaum verglichen“ (1 Nephi 10:12), um die Prophezeiungen seiner eventuellen Sammlung vor dem zweiten Kommen Christi zu erklären (siehe Röm. 11:17, Offb. 11). :4 und Jakob 5). Das Wandgemälde im Christusraum enthält zwölf Olivenbäume, die die zwölf Stämme Israels sowie die ursprünglichen zwölf Apostel darstellen. 

Oliven sind auch ein Symbol für das Sühnopfer – das Opfer Jesu Christi für die Sünden und das Leid der Welt. Vor seiner Kreuzigung gingen Christus und seine Apostel „hinaus auf den Ölberg“ (Matthäus 26:30), wo viele Heilige glauben, dass Christus mit dem Sühnopfer begann, bevor er es vollendete, als er am Kreuz starb. Die künstlerische Verwendung von Oliven und Olivenblättern findet sich in den komplizierten Buntglasfenstern und Gemälden im Tempel und Besucherzentrum von Rom, Italien. Es steht als einfache Erinnerung an das unbezahlbare Opfer, das Jesus Christus für uns alle gebracht hat. 

Ovale sind auch ein häufiges Thema in der Architektur des Tempels. Bodenmuster, Treppen und sogar die Form des Tempels selbst sind in einer ovalen Form gemustert. Wenn in einem Venn-Diagramm zwei Kreise zusammenkommen, hat der Raum, in dem sie sich überlappen, die allgemeine Form eines Ovals. Die ovale Form wurde beim Bau des Tempels gewählt, weil sie das Zusammenkommen der beiden Sphären Himmel und Erde symbolisiert. Die Heiligen glauben, dass der heilige Raum des Tempels eine Verbindung zwischen dem Herrn und seinen Kindern ist und dass Gottes „Gegenwart dort sein wird …“. (LuB 97:16)

Die berühmte Christus-Statue im Besucherzentrum des Rom-Tempels steht mit offenen Armen da. Auf dem Sockel, auf dem der Erretter steht, sind seine Worte „Venite a me“ eingemeißelt, die italienische Übersetzung für „Komm zu mir“. (Matthäus 11:28) Die nägeldurchbohrten Hände der Statue weit ausgebreitet, bereit für eine Umarmung, erinnern uns an die Liebe, die Jesus Christus für jeden von uns hat, und dass er immer bereit und willens ist, alle anzunehmen, die zu ihm kommen. 

Wir hoffen, dass die Besucher nach einer Tour durch das Besucherzentrum des Rom-Tempels mit einer neuen Perspektive auf die Welt um sie herum und einem stärkeren Glauben daran gehen, dass „alle Dinge von ihm und durch ihn und für ihn sind“. (Römer 11:36) Und dass sie das nächste Mal, wenn sie Dinge wie Oliven, Ovale oder offene Arme sehen, an den liebevollen Plan erinnert werden können, den Gott für jeden von ihnen hat. Planen Sie eine virtuelle oder physische Tour durch die Homepage dieser Website, um einen Blick auf die guten Dinge zu werfen, die kommen werden …“ (Hebräer 10:1)

Vorherige Geschichte
Krippenausstellung in Rom
Nächste Geschichte
5 Möglichkeiten, Ihre Beziehung zu Gott im Jahr 2022 zu verbessern

Verwandte Artikel

Wer darf in den Tempel?

Von Matteo Bizzotto und Kyden Wilson Der Tempel war schon immer...

Warum ist der Tempel ein Segen für die Familie?

Familien sind die zentrale Einheit der Kirche Jesu...

Bevorstehende Veranstaltung

28Mrz
  • 18:00 Uhr
  • Von: Der Rom-Tempel

Gitarrenkonzert mit Nicolò Sasso

via di Settebagni n. 354-380
Roma, Roma 00139 Italien

Aktuelle Beiträge

  • Wer darf in den Tempel?
  • Warum ist der Tempel ein Segen für die Familie?
  • Warum gibt es so viele Tempel auf der Welt?
  • Was sind die Tempelaltäre?
  • Ein Heiliger sein, ein Jünger werden

Abonnieren Sie den Newsletter

TempioDiRoma.org ist keine offizielle Website der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.

So erreichen Sie uns

centrovisitatori@chiesadigesucristo.it

(39) 06-9480-5138

AKTUELLES

  • Wer darf in den Tempel? Samstag, 12.11
  • Warum ist der Tempel ein Segen für die Familie? Freitag, 21. Okt
Copyright ©2021 TempioDiRoma.org Alle Rechte vorbehalten
Deutsch
English Italiano Français Español Nederlands Română Ελληνικά Shqip 简体中文 繁體中文 日本語 한국어 Tagalog العربية Deutsch
EN
EN
IT
FR
DE
ES
NL
RO
EL
SQ
ZH
ZH_TW
JA
KO
TL
AR
SucheBeiträgeAnmeldung
Samstag, 12.11
Wer darf in den Tempel?
Freitag, 21. Okt
Warum ist der Tempel ein Segen für die Familie?
Freitag, 21. Okt
Warum gibt es so viele Tempel auf der Welt?
Sonntag, 16. Okt
Was sind die Tempelaltäre?
Sonntag, 16. Okt
Ein Heiliger sein, ein Jünger werden
Freitag, 7. Okt
Warum sind Tempel wichtig? 

Willkommen zurück,