Via di Settebagni 354, Rom, Italien
(39) 06-9480-5138
TempioDiRoma.org
  • EINE REISE BUCHEN
  • Menü-Leinwand
    • Heim
    • Dinge die zu tun sind
      • Veranstaltungen
      • Besucherzentrum
      • FamilySearch-Zentrum
      • Verehrung
    • Um
      • Geschichte des Rom-Tempels
      • Geschichte des Besucherzentrums
      • So erreichen Sie uns
      • Zeitplan für Tempelsitzungen und Informationen
    • Inspirierendes
    • Besuchen Sie uns
Via di Settebagni 354, Rom, Italien
(39) 06-9480-5138
TempioDiRoma.org
  • Dinge die zu tun sind
    • Veranstaltungen
    • Besucherzentrum
    • FamilySearch-Zentrum
    • Sonntagsgottesdienst
  • Um
    • Geschichte des Rom-Tempels
    • Geschichte des Besucherzentrums
    • So erreichen Sie uns
    • Zeitplan für Tempelsitzungen und Informationen
  • Inspirierendes
  • Besuchen Sie uns

Krippenausstellung in Rom

Startseite Kunst Krippenausstellung in Rom

Krippenausstellung in Rom

Tempel von Rom
22. Dezember 2021
Kunst

Dieser Artikel wurde von einem lokalen Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage beigesteuert. Die geäußerten Ansichten geben möglicherweise nicht die Ansichten und Positionen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wieder. Die offizielle Website der Kirche finden Sie unter Kirche Jesu Christi.org.

Feine neapolitanische, orientalisch-palästinensische und römische Volkskunstkrippen sind bis Sonntag, 9. Januar 2022, im Besucherzentrum des Rom-Tempels für die Öffentlichkeit zu sehen.

PALÄSTINENSISCHE KRIPPE

Die palästinensische Krippe stellt den tatsächlichen Ort dar, an dem Jesus geboren wurde. Die Landschaft ist typisch palästinensisch mit Bergen, einer Wüstenoase, weißen Häusern mit Kuppeln und Dattelpalmen. Sogar der Himmel ist blau, mit dem Kometenstern.

NEAPOLITANISCHE KRIPPE

Die erste Erwähnung einer Krippe in Neapel erscheint in einer notariellen Urkunde aus dem Jahr 1021, doch die Erfindung der neapolitanischen Krippe wird San Gaetano da Thiene zugeschrieben, der 1534 nach Neapel kam und die Tradition der Aufstellung von Krippen in Kirchen begann und Privathäuser. 

Gegen Ende des 17. Jahrhunderts entstand die Theatralik der neapolitanischen Krippe, verstärkt durch die Tendenz, das Heilige mit dem Weltlichen zu vermischen. Adlige, Bürgertum und einfache Leute wetteiferten darum, immer raffiniertere Bühnenbilder zu schaffen. Seitdem ist die neapolitanische Krippenkunst über Jahrhunderte hinweg unverändert geblieben. Berühmt ist die Krippenstraße San Gregorio Armeno in Neapel.

Krippe des verschwundenen Roms

In der Krippe des verschwundenen Roms werden Bauern und Handwerker der Vergangenheit bei ihren täglichen Beschäftigungen dargestellt. Die felsige Landschaft ist bescheiden und einsam, mit einem gewissen Anachronismus, der die Krippe mit kleinen Landkirchen verbindet.

NEAPOLITANISCHE BAROCK-KRIPPE

Es handelt sich um die klassische neapolitanische Krippe im Barockstil. Es steht auf einem Felsen, auf dem ein zerstörter römischer Bogen aufragt. Die Geburt Jesu verändert die Geschichte; Es ist das Ende eines Imperiums und die Geburt einer neuen Zivilisation. 

Ein Hirte schläft auf zwei Schafen als Kissen und lächelt, während er von der Krippe träumt, die wir sehen. Sein Name ist Benino. Benino stellt die Hirten dar, die von Engeln geweckt wurden, um ihnen die Nachricht von der Geburt des Messias zu überbringen. Das Erwachen gilt als Wiedergeburt. Hüten Sie sich davor, Benino plötzlich zu wecken, sein Traum und die Krippe könnten plötzlich verschwinden.

Josef und Maria wachen über das Kind. Daneben zeigt ein Hirte ein Lamm, das gerade geopfert wird. Die Parallele zu Christus ist offensichtlich. Jesus ist das Lamm Gottes, das als Opfer für die Sünden der Welt gegeben wurde. Rechts und links von der Krippe spielen zwei Hirten ein Schlaflied, um den kleinen Säugling in den Schlaf zu wiegen.          

Drei reich gekleidete Männer aus dem Osten beten das Jesuskind an. Sie sind nicht die Heiligen Drei Könige – sie werden am 6. Januar eintreffen. Aber sie sind schon früher gekommen, um zu verdeutlichen, dass der Messias der König und Retter aller Menschen ist. 

Schließlich präsentiert ein Fischhändler eine Vielzahl von Fischarten in seinem Einkaufswagen. Muscheln, Schnecken, Tintenfische, Tintenfische, Rochen, Sardellen, Tintenfische, Schwertfische, Krabben und Garnelen in einer Umgebung aus roten Paprika, Zitronen, Knoblauch, Lampen und Netzen. Der Fischhändler bietet dem Kind einen Oktopus als Geschenk an und während er zu ihm hinschaut, bemerkt er nicht, dass eine Katze verstohlen versucht, auf seinen Einkaufswagen zu klettern.

Alle diese Krippen können bis zum 9. Januar kostenlos besichtigt werden. Wir hoffen, dass Sie sich uns anschließen, um diese wunderschöne Kunst zu genießen und die Geburt unseres Erlösers Jesus Christus zu feiern!

          

Vorherige Geschichte
Nicht Blatt Dies ist von Ihrer To-Do-Liste!
Nächste Geschichte
Gute Dinge stehen an

Verwandte Artikel

4 Möglichkeiten, wie der Tempelplatz in Rom von der italienischen Kultur und Geschichte inspiriert ist

Von Ethan Di Girolamo Obwohl Italien bekanntermaßen das...

Mostra d’Arte Pittorica dell’artista Wally Bonafè

di Ernesto Nudo Il 21 Maggio alla presenza di numerosi...

Bevorstehende Veranstaltung

Es gibt keine anzuzeigenden Ereignisse!

Aktuelle Beiträge

  • Wer darf in den Tempel?
  • Warum ist der Tempel ein Segen für die Familie?
  • Warum gibt es so viele Tempel auf der Welt?
  • Was sind die Tempelaltäre?
  • Ein Heiliger sein, ein Jünger werden

Abonnieren Sie den Newsletter

This is required.
So erreichen Sie uns

[email protected]

(39) 06-9480-5138

AKTUELLES

  • Wer darf in den Tempel?
  • Warum ist der Tempel ein Segen für die Familie?
TempioDiRoma.org is not an official website of Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.
This site is maintained by the GoForth Foundation in partnership with local saints.
Copyright ©2025 TempioDiRoma.org. Alle Rechte vorbehalten.
Deutsch
English Italiano Français Español Nederlands Română Ελληνικά Shqip 简体中文 繁體中文 日本語 한국어 Tagalog العربية Deutsch
SucheBeiträgeAnmeldung
Samstag, 12.11
Wer darf in den Tempel?
Freitag, 21. Okt
Warum ist der Tempel ein Segen für die Familie?
Freitag, 21. Okt
Warum gibt es so viele Tempel auf der Welt?
Sonntag, 16. Okt
Was sind die Tempelaltäre?
Sonntag, 16. Okt
Ein Heiliger sein, ein Jünger werden
Freitag, 7. Okt
Warum sind Tempel wichtig? 

Willkommen zurück,