Wer darf in den Tempel?

Von Matteo Bizzotto und Kyden Wilson
Der Tempel war schon immer ein sehr heiliger Ort. In biblischen Zeiten war der Zugang zum Tempel oft auf die Priester beschränkt, und nur der Hohepriester durfte die innersten Räume des Tempels betreten. Nur eine Person aus jeder Generation wurde als würdig erachtet, diese Rituale durchzuführen.

Heute betrachten wir den Tempel immer noch als einen äußerst heiligen Ort. Wir glauben, dass Gott mit jedem einzelnen von uns eine Beziehung haben möchte und dass jeder von uns das Recht und die Pflicht hat, im Tempel Bündnisse oder Versprechen gegenüber Gott einzugehen. Jedes getaufte Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, das sich darauf vorbereitet, vollkommen würdig zu sein, darf das Haus des Herrn betreten. Jeder hat das göttliche Potenzial, eines Tages den Tempel zu betreten, wenn er Vorbereitungen trifft, die ihm helfen, die dort gemachten Verheißungen zu verstehen. Vor dem Betreten werden die Mitglieder gebeten, eine Tempelempfehlung einzuholen, was sie durch ein kurzes Interview mit dem Leiter ihrer Gemeinde tun.
Wenn wir einen Tempel bauen, gilt er erst dann als fertiggestellt, nachdem ein Mitglied unserer Kirchenleitung ein Weihungsgebet gesprochen hat. Bevor der Tempel geweiht wird, findet oft ein Tag der offenen Tür statt. Während dieser Zeit darf jeder und jede mit einem Reiseleiter durch den Tempel gehen! Die meisten Tage der offenen Tür geben Hunderttausenden von Menschen die Möglichkeit, zum ersten Mal das Innere eines Tempels zu sehen. Während des Tages der offenen Tür werden Bilder des Tempels gemacht und online gestellt. Wir freuen uns, die Schönheit des Tempels mit jedem teilen zu können, der ihn sehen möchte.