Die 5 schönsten Kunstwerke in Rom

Geschrieben von Carmelo Persico
Planen Sie eine Reise nach Rom? Hier sind fünf atemberaubende Meisterwerke, die Sie nicht verpassen dürfen:
- Das Jüngste Gericht, Vatikanische Museen: das faszinierendste Fresko Roms, (1534-1541)
Das faszinierendste Meisterwerk von Michelangelo Buonarroti befindet sich in den Vatikanischen Museen in Rom in einem Kunstjuwel namens „Sixtinische Kapelle“.
- Die Raffael-Räume, Vatikanische Museen: Die Schule von Athen, (1508)
In diesem Werk fasst Raphael Sanzio in einer einfachen, aber harmonischen Struktur die bekannten Persönlichkeiten seiner Zeit zusammen, die die Geschichte des „Wissens“ und der Kunst geschrieben haben. Das Werk befindet sich in den Vatikanischen Museen in Rom, in den „Raffaelsälen“.
- Michelangelos Pietà, Basilica San Pietro: die berühmteste Skulpturengruppe Roms (1497-1499)
Alle halten inne, wenn sie die Mutter Christi sehen, die von der großen Sensibilität von Michelangelo Buonarroti in einem schmerzhaften, aber gelassenen Ausdruck eingefangen wird. Alle sind bewegt vom Anblick des leblosen, menschlichen Christus. Das Werk befindet sich im Petersdom in Rom.
- Der David von Gian Lorenzo Bernini, Galerie Borghese, (1623)
Diese vom jungen Gian Battista Bernini gemeißelte Marmorgruppe zeigt den jungen David in dem Moment, in dem er im Begriff ist, die heldenhafteste Geste zu machen, seine Lippen und sein Kinn zu einer Grimasse von außergewöhnlicher Konzentration erstarrt. Das Werk befindet sich in der Galleria Borghese in Rom.
- Holdmans Buntglasfenster im Besucherzentrum des Tempels von Rom (2019)
Holdmans Buntglasfenster ist ein künstlerisches Werk, ein Fresko aus dem dritten Jahrtausend, das nicht auf Kalk und Mauerwerk, sondern auf reinem Glaskristall aufgetragen wurde. Der in der Mitte der Szene platzierte Christus ist die einzige Figur, die sich zum Zeichen des Dienenden neigt. Es wird für seine unvergleichliche Schönheit und Harmonie bewundert, die es durchdringt. Das Werk befindet sich im Besucherzentrum des Italien-Rom-Tempels.
