Warum hält Peter immer Schlüssel?

Dieser Artikel wurde von einem lokalen Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage beigesteuert. Die geäußerten Ansichten geben möglicherweise nicht die Ansichten und Positionen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wieder. Die offizielle Website der Kirche finden Sie unter Kirche Jesu Christi.org.
Geschrieben von Sophie Hart
Simon Petrus war ein einfacher Fischer, bevor er der Hauptapostel des Herrn Jesus Christus wurde. In vielen künstlerischen Darstellungen dieses Apostels werden seine Fischernetze durch zwei Schlüssel ersetzt. Warum?
Traditionell wird Petrus mit zwei gleich großen Schlüsseln dargestellt, was der Erretter im Matthäusevangelium erklärt: „Und ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben, und alles, was du auf Erden binden wirst, soll darin gebunden sein Himmel; und alles, was du auf Erden lösen wirst, wird im Himmel gelöst sein“ (Matthäus 16:19).
Die Kirche, die Jesus Christus auf der Erde gründete, verfügte über die Autorität, im Himmel die Dinge zu binden, die auf der Erde gebunden sind. Vereinfacht ausgedrückt wurde Petrus die Macht und Autorität Gottes oder das Priestertum verliehen. Die Schlüssel, die er besitzt, sind starke Symbole dieser Priestertumsvollmacht und der Tatsache, dass sie heute wiederhergestellt wurde.
Im Besucherzentrum des Rom-Tempels ist Petrus zweimal in zwei separaten künstlerischen Darstellungen zu finden – jedoch beide mit Schlüsseln. Man steht im Christus Zimmer, wo er zur Rechten des Erlösers gefunden wird. In dieser Kopie der Originalstatuen von Bertel Thorvaldsen hält Petrus die Schlüssel in seinen Händen und blickt direkt auf den Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Die andere Darstellung des Apostels ist in der Glasmalerei des amerikanischen Künstlers Tom Holdman am Eingang des Besucherzentrums enthalten. In atemberaubenden Farben und traditionellen blauen Gewändern hält Petrus die Schlüssel in der Hand, während er zusieht, wie Jesus ein Wunder vollbringt.

Beide einzigartigen Kunstwerke befinden sich an der historischen Stätte des Rom-Tempels, dem einzigen Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Italien. Außerhalb der Ewigen Stadt lädt das Besucherzentrum alle dazu ein, sich diese besonderen Darstellungen des Apostels Petrus anzusehen, der bekanntermaßen innerhalb der Stadtgrenzen Roms den Märtyrertod erlitten hat.